Grafik Oberleitungsbus
 

Das Batterie-Oberleitungsbus-Projekt


Der BOB fährt rein elektrisch und bezieht seinen Energiebedarf aus einer Oberleitungsanlage. Durch eine zusätzliche kleine Batterie ist er flexibel und kann auch Strecken ohne Oberleitungskontakt fahren. Somit ist der BOB emissionsfrei unterwegs. Ziel ist es, bis zum Jahr 2030 die Stadtbuslinien 7 und 27 auf Teilstrecken mit Oberleitungen auszurüsten und den regulären Betrieb mit dem BOB aufzunehmen.

Die batteriebetriebenen Oberleitungsbusse bieten einen echten Mehrwert für Marburg!

  • Klimaschutz: Die Umstellung auf batteriebetriebene Oberleitungsbusse auf den Linien 7 und 27 ist aufgrund des hohen Wirkungsgrades ein wichtiger Baustein für einen klimaneutralen ÖPNV und zur Erreichung der Klimaziele.

  • Effektivität: Mit dem BOB können dank des Einsatzes von 24 m langen Doppel-Gelenkbussen auch höhere Beförderungskapazitäten von und zu den Lahnbergen bei der großen Höhendifferenz dargestellt werden.

  • Lebensqualität: Batteriebetriebene Oberleitungsbusse verursachen keine lokalen Emissionen im Vergleich zu Bussen mit Verbrennungsmotoren, sie sind im Straßenverkehr auch deutlich leiser und steigern somit die Lebensqualität in der Stadt.

Mehr erfahren

Der Planungs- &
Genehmigungsprozess


Der Bau und Betrieb eines Oberleitungssystems soll baurechtlich durch einen Planfeststellungsbeschluss der zuständigen Behörde abgesichert werden. Im Rahmen der Vorbereitung entsprechender Genehmigungsunterlagen ist die frühzeitige Einbindung der Bürgerinnen und Bürger vorgesehen, um eine breite Unterstützung der Stadtgesellschaft für das Projekt zu erhalten. Die Planungen und Genehmigungen für das BOB-Projekt sind komplex und unterliegen u.a. physikalischen Gesetzen, Regelwerken und Normen.

Die Ergebnisse des Planungsprozesses legen wir den Bürgerinnen und Bürgern offen, erörtern im Dialog die privaten und öffentlichen Belange und zeigen den Verlauf transparent auf. Aus diesem Grund sind ab Mai 2023 verschiedene Veröffentlichungen bzw. öffentliche Informationsveranstaltungen geplant.

Mehr erfahren

Dialog und Informationen


Sie haben weitere Fragen oder möchten die Planungsunterlagen einsehen? Dann sind Sie hier genau richtig.

  • Stellen Sie Fragen zu dem Projekt unter "MarburgMachtMit"
  • Alle Downloads und Materialien des BOB-Projekts auf einen Blick
FAQ, Downloads & mehr...
Fragen und Antworten